Netzwerk in Deutschland

Unser Netzwerk

Aufbauend auf seinem Pool von Fachleuten bringt das deutsche Netzwerk von Connective Cities deutsche Praktizierende zusammen, die bereit sind, ihre technische Expertise mit ihren internationalen Kolleginnen und Kollegen zu teilen und ihre Erfahrungen in Deutschland und in den Weltregionen auszutauschen. Austauschformate sind persönliche Netzwerktreffen und Workshops wie auch virtuelle Webinare.


Unsere Schwerpunkte

Connective Cities in Germany

Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeit wechseln jährlich und richten sich nach den Bedürfnissen der deutschen Städte und ihrer Partnerstädte weltweit. Sie reichen von Abfallmanagement und Klimaanpassung, über Inklusion und Umgang mit Migration, bis hin zu lebenswerter Quartiersentwicklung und Co2-armen Mobilitätskonzepten.


Mitmachen?!

 
Interesse? Möchten auch Sie Ihre Expertise einbringen? Weitere Informationen erhalten Sie von Ricarda Meissner, ricarda.meissnder(at)giz.de , Connective Cities Projektleiterin bei der GIZ, und Thiago Garcia, Thiago.Garcia(at)engagement-global.de , Connective Citites Projektleiter ber der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.

Unsere Aktivitäten

Connective Cities Community: LogIn


Bereits in unserem Netzwerk registriert?
Hier geht es zur internen virtuellen Austauschplatform:
LogIn
 


Aktuelles

Template: List
Bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum

Bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum

20.06.2025

Einblicke aus dem Online-Austausch von Connective Cities am 28. Mai 2025 | Deep-Dive Tracks Start:…

Der Digitalisierungsstand in der Abfallwirtschaft: Einsichten aus Deutschland und dem Libanon

Der Digitalisierungsstand in der Abfallwirtschaft: Einsichten aus Deutschland und dem Libanon

16.06.2025

Erkenntnisse aus der Ad-hoc-Veranstaltung von Connective Cities zum Thema „Abfallwirtschaft und…

Veranstaltungshinweise

Template: List

Einblicke

Aktionsplanung für die Nachhhaltigkeitsberichterstattung

02.12.2024 bis 04.12.2024
Deutscher Städtetag, Hausvogteiplatz 1, Berlin-Mitte

Bei der Verabschiedung der Agenda 2030 haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (VN) verpflichtet, bei der…

 

Nachhaltiger als Abreißen

24.09.2024 bis 27.10.2024

Öffentliche Gebäude aus den 1960er- und 1970er-Jahren prägen das Stadtbild vieler Städte weltweit. Heute entsprechen sie…

 

Gute Praktiken

Lörrach plant erstes Gewerbegebiet Deutschlands in Holzbauweise

06.03.2024

Holz ist in der Stadt Lörrach und ihrer Nähe zum Schwarzwald mehr als ausreichend verfügbar. Es entstand die Idee, auf…

 

Die Herausforderungen der kommunalen Abfallwirtschaft meistern

11.01.2024

Padang ist eine Stadt mit über einer Million Einwohner*innen auf der Insel Sumatra, Indonesien. Der Fluss Arau, der…

 


Expertinnen und Experten

Unsere Fachleute

Finden Sie Kommunalexperten für Ihre Projekte!


Expertise gesucht!

Internationale Kommunalexperten gesucht!


Expertenregistrierung

Registrieren Sie Sich als Kommunalexperte der nachhaltigen Stadtentwicklung!


Expertenerfahrungen

Experten berichten von ihren Einsatzerfahrungen.


Top